SOLAR-COMPUTER
Neue Version verfügbar!
Aktuelle Programm-Updates für Deutschland und Österreich
Was wurde optimiert ?
🔧 Qualitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
🏗️ B02 Bauteile Hochbau
• Excel-Export ergänzt um spezifische Wärmekapazität von Baustoffen.
🌞 B40 Sommerlicher Wärmeschutz
• Technische EDV-Anpassungen – keine funktionalen Änderungen.
📊 B52/B55 Energieeffizienz Wohngebäude & DIN V 18599
• Neue Druckapplikation Energieausweis 2025 mit:
-
Mehrere Methoden (Vorschau, Endgültig, Komplett)
-
Direkte Kommunikation mit DIBt-Server
-
Rückfallmöglichkeit auf Version 2024 bei Problemen
🚀 Weitere Verbesserungen
🏠 B56 Energieeffizienz Gebäude GEG • Wärmepumpen-Anteile & EE-Nachweise korrigiert
• Verbesserte Druckausgaben (u. a. Heizung, PV, iSFP)
• KfW-Förderung (EH55 etc.) integrierbar
• Neue Nutzungsprofile z. B. für Rechenzentren
• Zentrale Änderung des Wärmebrückenzuschlags für Zonen
• iSFP 2.5 implementiert, 2.4 weiterhin verfügbar
• Trinkwasserwärmepumpen-Berechnung überarbeitet
• Ausdruck optimiert (genauere Werte für WP, Wärmebrücken etc.)
📉 B70 Ökobilanz nach QNG • Korrekte Schichtdickenberechnung bei Volumenbezugswerten
• Optimierte Grafikdarstellung
🧩 GBIS für Revit • Rückübertragung von Kühllast-Ergebnissen
• Neuer IFC-Manager: automatische Korrekturen, neue Filter & Gruppierung
• Speicherort der Datenbank jetzt frei wählbar
🔧 GBIS für Revit – Neuerungen & Verbesserungen
🚀 GBIS für Autodesk Produkte 2026 verfügbar!
✅ Kompatibel mit den aktuellen Versionen von AutoCAD MEP / Architecture 2026 und Revit 2026! 🔧
- AutoCAD MEP / Architecture 2026 – Vollständige Unterstützung
- Revit 2026 – Vollständige Unterstützung
- EDV-technische Anpassungen – Optimierung der Gebäudeerkennung
❄️ Kühllast-Rückübertragung
• Last- & Leistungsanteile aus der Kühllastberechnung werden direkt in CAD-Räume zurückgeschrieben.
📦 IFC-Manager – Update & neue Funktionen
• Kompatibel mit Revit 2023–2025
• Reparatur defekter IFC-Geometrien (mit Export-Vorschau)
• Automatische Generierung von Ebenen, Ansichten & MEP-Räumen
• Filter für IFC-Elemente (nur relevante Inhalte erzeugen)
• Erweiterte Kategorie-Regeln & Element-Zusammenfassung (z. B. Wandschichten)
🗂️ Datenbank-Manager
• Speicherort der GBIS-Datenbank nun frei im SC-Projektverzeichnis definierbar
🎨 Visualisierungs-Manager überarbeitet
• Trennung von Profilbearbeitung & Anzeige
• Neue Funktionen: Wertebereich & Farbverlauf
• Standard-Profile & Möglichkeit zum vollständigen Löschen von Visualisierungen
🛠️ Schema-Funktionen
• Schema zusammenfassen: überflüssige Leitungsstücke bereinigen
• Kollisionskontrolle: Netzprüfung erkennt Kollisionen zwischen Systemtypen
🧱 Gebäudeberechnungen – Kategorie-Übersetzung
• Neue Funktion in GBIS-Einstellungen erlaubt Umwandlung nicht erkannter Bauteilkategorien (z. B. Fundamente) in berechnungsfähige Elemente
📄 gbXML-Viewer
• Externe gbXML-Dateien im Revit visuell prüfen, inkl. Zoom & Markierung
⚙️ EDV-technische Optimierungen
• Verbesserungen an ECO-Modul, Zonenmanager, Netz-/Schema-/Gebäudeberechnungen
• IFC-Manager mit erweiterter Reparatur & 2D-Raum-Unterstützung
🧱 IFC-Manager: Öffnungen verschneiden
• Option entfernt – wird jetzt immer automatisch ausgeführt

Mit diesen Verbesserungen bieten wir Ihnen ein leistungsstärkeres und benutzerfreundlicheres TGA Planungstool, die Ihre Projektarbeit optimieren. Entdecken Sie die neuen Funktionen und machen Sie Ihre Arbeit noch effizienter!
Unser TGA Experte Ing. Matthias Pirchmoser steht Ihnen gerne zur Verfügung!
JETZT KONTAKTIEREN: m.pirchmoser@gruener.com
